Datenschutzrichtlinie
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
1. Erhobene Daten und Zwecke
a) Aufruf der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp). Diese Daten sind erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
b) Cookies
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd. (Sitz: Israel) betrieben. Wix setzt technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website. Es können weitere Cookies (z. B. für Analyse oder Performance) gesetzt werden.
Details zu Art, Umfang und Dauer der Cookies finden Sie in der Wix-Cookie-Policy
​
Sofern nicht zwingend erforderliche Cookies eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
2. Empfänger und Datenübermittlung
Wir nutzen den Hosting-Dienstleister Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel).
Daten können dabei auch auf Servern in der EU, den USA oder anderen Standorten gespeichert werden.
Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Für Übermittlungen in andere Drittländer setzt Wix Standardvertragsklauseln ein.
3. Speicherdauer
-
Server-Logfiles: werden in der Regel automatisch nach 7–30 Tagen gelöscht.
-
E-Mail-Korrespondenz: wird so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist, und nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
-
Cookies: entsprechend den Laufzeiten, die Sie in den Cookie-Einstellungen einsehen können.
4. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO das Recht:
-
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerden können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
5. Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
Verantwortlicher
Marc Delvos
Kreutzigerstr. 17
10247 Berlin
E-Mail: marcdelvos@gmail.com

